Dabei dient die Einführungsphase als Übergang von der Mittelstufe zur Oberstufe und soll es allen Schüler*innen ermöglichen, am Ethikunterricht teilzunehmen und die entsprechenden fachlichen und überfachlichen Kompetenzen zu erwerben.
Während der Qualifikationsphase arbeiten die Schüler*innen weiter am Kompetenzerwerb, aber auch im Hinblick auf das Abitur. Alle Prüfungsformen – schriftlich, mündlich, Besondere Lernleistung und Präsentationsprüfung – können im Fach Ethik absolviert werden.
Der Unterricht findet in allen Phasen zweistündig pro Woche statt, in der Einführungsphase wird je Halbjahr ein Leistungsnachweis, in der Qualifikationsphase werden je Halbjahr zwei Leistungsnachweise erbracht.