Informationen zum dreistündigen Grundkurs:
Sport kann dann als Fach der Abiturprüfung gewählt werden, wenn es während der gesamten Qualifikationsphase dreistündig unterrichtet wurde. Die Prüfung besteht aus einem sportpraktischen und einem sporttheoretischen Teil.
Im dreistündigen Grundkurs werden von den Schüler*innen und der Lehrkraft Schwerpunktsportarten festgelegt, in denen die sportpraktischen Prüfungen erfolgen.
Übersicht über die Themen der Kurshalbjahre
Q1: Grundlagen sportlicher Leistungsfähigkeit
Q2: Motive und Motivationen zum Sporttreiben
Q3: Sport im Spannungsfeld von Wirtschaft, Politik und Medien
Q4: Lebenslanges Sporttreiben als persönliche und gesellschaftliche Herausforderung