Latein wird am Oberstufengymnasium Eschwege als Fortsetzung der zweiten Fremdsprache (Latein ab der 6./7. Klasse) bzw. der dritten Fremdsprache (Latein ab der 9. Klasse) angeboten. Es wird mit drei Stunden pro Woche unterrichtet und führt bei erfolgreichem Abschluss der E-Phase zum Latinum mit bestandenem Abitur. Natürlich kann man auch in der Q-Phase Latein belegen und sich schriftlich oder mündlich im Abitur prüfen lassen.
Der Lateinunterricht in der E-Phase berücksichtigt Unterschiedlichkeiten unserer „Zubringerschulen“ und ermöglicht durch Unterstützungsangebote und die Konzeption des Unterrichts allen Schüler*innen, das Latinum zu erwerben.
Der Oberstufenunterricht Latein ist stark lektürezentriert, wir arbeiten mit Originaltexten und wollen diese übersetzen und sie in ihrem politisch-, historisch- oder philosophischen Kontext verstehen, dabei dürfen aber auch kreative Elemente nicht fehlen.