Tag der Technik – Einblick in Studium und Berufswelt

Am Tag der Technik, der in diesem Jahr am 01. Oktober stattfand, besuchte der gesamte Jahrgang Q1/2 unserer Schule die Universität Kassel. Nach einer frühen Abfahrt besuchten die Schülerinnen und Schüler zunächst je nach Interessensgebiet verschiedene Firmen. So standen unter anderem Besuche bei Sartorius, B. Braun, den Beratenden Ingenieuren Döring und weiteren Unternehmen auf dem Programm. Dort erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in Arbeitsweisen, Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen. Zudem konnten sie aktiv werden und selbst löten oder eigene Installationspläne entwerfen.

Zurück an der Universität Kassel wartete mittags ein kleiner Imbiss, bevor es im Hörsaal Informationen zu den vielfältigen Studienmöglichkeiten im MINT-Bereich gab. Besonders hervorgehoben wurde das neue Konzept plusMINT, ein Orientierungsstudium, das ein studienübergreifendes Kennenlernen der Naturwissenschaften ermöglicht .

Am Nachmittag führten die Wege in verschiedene Labore, unter anderem für Umwelttechnik und Maschinenbau. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler wieder selbst aktiv werden, Experimente beobachten oder sogar eigene praktische Erfahrungen in zahlreichen technischen Versuchen sammeln.

Gegen 16 Uhr endete der erlebnisreiche, wenn auch anstrengende Tag mit der Rückfahrt nach Eschwege. Trotz anfänglicher Skepsis über das frühe Aufstehen zeigten sich am Ende alle begeistert. Viele neue Erkenntnisse konnten gewonnen werden, und auch wertvolle Kontakte zu Unternehmen wurden geknüpft – sei es für ein Praktikum oder sogar ein späteres duales Studium.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

OG Eschwege