Begabungen fördern

Genetik hautnah erleben: Unser Ausflug zu Future Space

Wir, der Q2-Biologie-Leistungskurs des Oberstufengymnasiums Eschwege, haben am 24. Februar einen Ausflug zu Future Space in Kassel gemacht, um dort den Kurs „Der genetische Fingerabdruck“ zu besuchen. Im Vorfeld hatten wir uns im ersten Halbjahr (Q1) speziell mit der Molekulargenetik sowie der Gentechnik auseinandergesetzt. Der Ausflug zu Future Space bot somit eine hervorragende Möglichkeit, unser erlerntes Wissen aufzufrischen und in der Praxis anzuwenden.

Genetik hautnah erleben: Unser Ausflug zu Future Space Weiterlesen »

Mathematik-Wettbewerb

In diesem Jahr haben 13 Schülerinnen und Schüler aus der E-Phase am Mathematik-Wettbewerb teilgenommen. Dabei mussten sie von acht anspruchsvollen Aufgaben fünf zur Bearbeitung auswählen. Den ersten Platz belegte Tim Luca Bachmann. Von den 60 zu erreichenden Punkten hat er 56 geschafft. Ein tolles Ergebnis, herzlichen Glückwunsch!
Für seine hervorragenden Leistungen bekam Tim Bachmann eine Auszeichnung vom Zentrum der Mathematik, das für den Wettbewerb verantwortlich zeichnet. Den zweiten Platz belegte Marek Schmidt, den dritten Jannis Ebeling.

Mathematik-Wettbewerb Weiterlesen »

Weihnachtskonzert der Eschweger Gymnasien begeistert Zuschauer

„Gesang, Band- und Orchesterklänge vereinte das Weihnachtskonzert des Oberstufengymnasiums und der Friedrich-Wilhelm-Schule. Die Stars des Abends waren die Schüler, die ihr Publikum begeisterten.“

Marion Lentz, Schulleiterin des OGs, eröffnete die Veranstaltung: „Ich finde es sehr schön, dass es nach drei Jahren endlich wieder mit einem Konzert der Eschweger Gymnasien in der Stadthalle geklappt hat.““ (WR, 2022)

Weihnachtskonzert der Eschweger Gymnasien begeistert Zuschauer Weiterlesen »

Acht von zwanzig Orchestermitgliedern der Eschweger Gymnasien nahmen vom 18.06. – 22.06.2022 am Musikfestival Side by Side in Göteborg teil

Die Palette der positiven Eindrücke ist breit gefächert: das Erlebnis, mit Profis zusammen zu arbeiten, einmal in einem Sinfonieorchester mitzuspielen, die Atmosphäre des Festival-Konzertes, das hohe Niveau des Pre-Advanced und Advanced-Orchesters im Abschlusskonzert, die vielen internationalen Kontakte, die bunte Mischung von Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrittenen, die perfekte Organisation und nicht zuletzt die gute Stimmung und der Zusammenhalt unserer eigenen Gruppe.

Acht von zwanzig Orchestermitgliedern der Eschweger Gymnasien nahmen vom 18.06. – 22.06.2022 am Musikfestival Side by Side in Göteborg teil Weiterlesen »

23 Schülerinnen und Schüler der E-Phasen-Klassen nahmen am hessischen Mathematik-Wettbewerb teil

23 Schülerinnen und Schüler der fünf E-Phasen-Klassen haben in diesem Jahr am hessischen Mathematik-Wettbewerb teilgenommen. Zur Vorbereitung lösten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Musteraufgaben, die das Zentrum für Mathematik zur Verfügung stellte. Angeleitet und betreut wurden sie dabei von der zuständigen Fachlehrerin Ursula Döring.

23 Schülerinnen und Schüler der E-Phasen-Klassen nahmen am hessischen Mathematik-Wettbewerb teil Weiterlesen »

Jugend-schreibt-Projekt der FAZ – Merle Seeger veröffentlicht Reportage

Merle Seeger aus dem Grundkurs Deutsch der Q3, unterrichtet von Frau Dr. Landau, hat es bei dem
diesjährigen Projekt geschafft, ihre Reportage einer weltweiten breiten Leserschaft vorzustellen.
Darin schildert sie die vielfältigen Erlebnisse des 34-jährigen Mechatronik-Ingenieurs Florian Weich
auf seiner einjährigen Fahrradtour durch Südamerika.

Jugend-schreibt-Projekt der FAZ – Merle Seeger veröffentlicht Reportage Weiterlesen »

Projekt „The Boxer“ von Simon and Garfunkel – ein Klassenarrangement

Am Welthit „The Boxer“ von Simon and Garfunkel hat der Musikkurs der E-Phase die Theorie in die Praxis umgesetzt. Der Melodie wurde ein Chorsatz hinzugefügt, das Intro mit einer Bläsergruppe erweitert, der Soloteil für zwei Flöten gesetzt. Gitarre, Klavier, Keyboard und Bass wurden den Harmonien entlang arrangiert und die Percussiongruppe, in der sich sogar musikpraktische Anfänger aktiv beteiligten, unterlegte den Song mit passenden Rhythmen.

Hier kann man das Ergebnis nun sehen und hören und von zu Hause auch kräftig mitsingen: Lai le lai! (Anke Salzburger)

Projekt „The Boxer“ von Simon and Garfunkel – ein Klassenarrangement Weiterlesen »

OG Eschwege