September 2025

Tagesausflug nach Weimar – Literatur und Geschichte hautnah erlebt

Am vergangenen Dienstag brachen die Jahrgänge Q1 und Q3 unseres Oberstufengymnasiums morgens um 8 Uhr mit drei Bussen in Richtung Weimar auf. Begleitet von fünf Lehrkräften, deren Unterrichtsschwerpunkt meist im Fach Deutsch liegt, erwartete uns ein abwechslungsreicher und inhaltlich eng an den Unterricht angebundener Tag. In fünf Gruppen aufgeteilt, besuchten wir zeitversetzt Goethes Wohnhaus sowie […]

Tagesausflug nach Weimar – Literatur und Geschichte hautnah erlebt Weiterlesen »

Le DELF – geschafft!

Im September konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre diesjährigen DELF-Zertifikate entgegennehmen. Elizabeth Bruck, Rasmus Aschenbrenner, Jakob Lentz und Florian Weber (alle Q1, v.l.n.r.)) dürfen sich nun über ein international anerkanntes Sprachzertifikat freuen, das sie ihrem Portfolio hinzufügen können. Lange hatten sie sich intensiv auf die Prüfung vorbereitet, um ihre Französischkenntnisse auf dem Niveau B1 des

Le DELF – geschafft! Weiterlesen »

Sporttag zum Abschluss der ersten Schulwoche

Am vergangenen Freitag fand am OG der traditionelle Sporttag zum Abschluss der ersten Schulwoche statt. Besonders für die neuen Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase war dies ein aufregender Moment: Nach den ersten Tagen in der Oberstufe bot der gemeinsame Sporttag die ideale Gelegenheit, Mitschülerinnen und Mitschüler besser kennenzulernen und gleich aktiv in die Schulgemeinschaft hineinzuwachsen.

Sporttag zum Abschluss der ersten Schulwoche Weiterlesen »

Side by Side 2025 in Göteborg

Eschweger „Tunes of Wind“-Musikerinnen und Musiker erneut bei Orchesterfestival in Göteborg dabei Auch 2025 war es wieder soweit: Junge Musikerinnen und Musiker des Oberstufengymnasiums Eschwege – vor allem aus dem Schulorchester „Tunes of Wind“ – machten sich vom 13. bis 19. Juni zum vierten Mal auf den Weg ins schwedische Göteborg, um am internationalen Musikcamp

Side by Side 2025 in Göteborg Weiterlesen »

OG Eschwege