Admin

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2025!

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Eltern,
liebe Freunde und liebe Unterstützer
unseres OGs,
ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns –
voller Herausforderungen, Erfolge und
gemeinsamer Momente des Wachstums.
Dank eurer und Ihrer tatkräftigen Unterstützung,
eurer Ideen und eures Engagements konnte unsere
Schulgemeinschaft vieles erreichen und bewältigen. […]

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2025! Read More »

Auf Goethes Spuren: Die Q3 zu Besuch in Weimar

Am 13. November 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Q3 die Klassikerstadt Weimar und zeigten sich beeindruckt davon, wie viel die vergleichsweise kleine Stadt kulturell zu bieten hat. Weimar gilt als „einer der kulturell bedeutsamsten Orte Deutschlands“ und die Fahrt der Deutschkurse nach Weimar in der Q3 ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des schulischen Fahrtenkonzepts.

Auf Goethes Spuren: Die Q3 zu Besuch in Weimar Read More »

ProfilE – Unser neues Förderkonzept in der Einführungsphase

Als Schule ist es unser Ziel, jedes Mitglied unserer Schulgemeinschaft individuell zu fördern – ganz im Sinne unseres Leitbildes. Mit unserem Förderkonzept für die Einführungsphase „ProfilE“ bieten wir den Schülerinnen und Schülern einen abwechslungsreichen und zielgerichteten Start in die Oberstufe. Neben drei festgelegten Pflichtmodulen pro Halbjahr können die Schülerinnen und Schüler je nach Interesse aus

ProfilE – Unser neues Förderkonzept in der Einführungsphase Read More »

Französisches Theater begeistert Schülerinnen und Schüler

Am Mittwoch, den 30. November 2024, machten sich 38 Schülerinnen und Schüler des Oberstufengymnasiums und der Friedrich-Wilhelm-Schule auf den Weg nach Kassel zu einem besonderen kulturellen Erlebnis: Einer Theateraufführung des Stücks Les Trois Mousquetaires in französischer Sprache.
 Die Fahrt, organisiert vom Oberstufengymnasium, führte die Gruppe bequem mit dem Bus zum Theater. Dort erwartete sie eine beeindruckende Inszenierung der berühmten Geschichte um den jungen D’Artagnon, der sich auf den Weg macht, ein Musketier zu werden.

Französisches Theater begeistert Schülerinnen und Schüler Read More »

Die erste Woche am OG

„Und obwohl ich nicht abstreiten kann, dass die Entscheidung, aufs OG zu gehen, schon lange vor dem ersten Schultag, und wahrscheinlich auch schon lange vor den Schnuppertagen im letzten Jahr von mir getroffen wurde, muss ich dennoch sagen, dass mich die erste Woche am OG – und insbesondere der erste Tag – noch einmal zusätzlich bestärkt hat, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Für mich war also von Anfang an klar: Ich möchte aufs OG, eine coole Zeit haben und Abi machen …“

Die erste Woche am OG Read More »

Veranstaltungen zur US-Wahl

„We don´t go back!“ oder „I will fix it!“ – am morgigen Dienstag stehen in den USA Millionen Wahlberechtigte vor der Entscheidung zwischen Kamala Harris und Donald Trump. Diese richtungsweisende Wahl beschäftigt auch die Schülerinnen und Schüler am OG.

So gab es in der letzten Woche gleich zwei Veranstaltungen, die es sich zum Ziel gemacht haben, zu informieren und Raum für Diskussionen zu bieten.

Veranstaltungen zur US-Wahl Read More »

OG Eschwege