Schulleben

Literatur mit Haltung

Autor Leonhard F. Seidl liest am Oberstufengymnasium aus „Fronten“ Auch sein viertes Buch nennt Leonhard F. Seidl einen Kriminalroman. Ein klassischer Vertreter dieses Genres ist das Werk aber nicht: „Fronten“ ist vielmehr der Roman zur politischen Situation heute; er beleuchtet, wie Kriegserfahrungen, Rassismus und soziale Kälte die namensgebenden „Fronten“ mitten in der Gesellschaft entstehen lassen […]

Literatur mit Haltung Weiterlesen »

Tag der Technik – Einblick in Studium und Berufswelt

Am Tag der Technik, der in diesem Jahr am 01. Oktober stattfand, besuchte der gesamte Jahrgang Q1/2 unserer Schule die Universität Kassel. Nach einer frühen Abfahrt besuchten die Schülerinnen und Schüler zunächst je nach Interessensgebiet verschiedene Firmen. So standen unter anderem Besuche bei Sartorius, B. Braun, den Beratenden Ingenieuren Döring und weiteren Unternehmen auf dem

Tag der Technik – Einblick in Studium und Berufswelt Weiterlesen »

Tagesausflug nach Weimar – Literatur und Geschichte hautnah erlebt

Am vergangenen Dienstag brachen die Jahrgänge Q1 und Q3 unseres Oberstufengymnasiums morgens um 8 Uhr mit drei Bussen in Richtung Weimar auf. Begleitet von fünf Lehrkräften, deren Unterrichtsschwerpunkt meist im Fach Deutsch liegt, erwartete uns ein abwechslungsreicher und inhaltlich eng an den Unterricht angebundener Tag. In fünf Gruppen aufgeteilt, besuchten wir zeitversetzt Goethes Wohnhaus sowie

Tagesausflug nach Weimar – Literatur und Geschichte hautnah erlebt Weiterlesen »

Le DELF – geschafft!

Im September konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre diesjährigen DELF-Zertifikate entgegennehmen. Elizabeth Bruck, Rasmus Aschenbrenner, Jakob Lentz und Florian Weber (alle Q1, v.l.n.r.)) dürfen sich nun über ein international anerkanntes Sprachzertifikat freuen, das sie ihrem Portfolio hinzufügen können. Lange hatten sie sich intensiv auf die Prüfung vorbereitet, um ihre Französischkenntnisse auf dem Niveau B1 des

Le DELF – geschafft! Weiterlesen »

Sporttag zum Abschluss der ersten Schulwoche

Am vergangenen Freitag fand am OG der traditionelle Sporttag zum Abschluss der ersten Schulwoche statt. Besonders für die neuen Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase war dies ein aufregender Moment: Nach den ersten Tagen in der Oberstufe bot der gemeinsame Sporttag die ideale Gelegenheit, Mitschülerinnen und Mitschüler besser kennenzulernen und gleich aktiv in die Schulgemeinschaft hineinzuwachsen.

Sporttag zum Abschluss der ersten Schulwoche Weiterlesen »

Unsere erste Woche am Oberstufengymnasium Eschwege

Am Montagmorgen versammelten wir uns voller Aufregung um 8 Uhr in der Aula und wurden nicht nur offiziell,sondern auch herzlich in unserer neuen Schulgemeinschaft empfangen. Zum ersten Mal durften wir uns „OG-Schülerinnen und -Schüler“ nennen. Unsere Direktorin, Frau Lentz, begrüßte uns mit einem warmen Lächeln und viel positiver Energie. Nacheinigen Worten zum Schulstart ging es

Unsere erste Woche am Oberstufengymnasium Eschwege Weiterlesen »

Side by Side 2025 in Göteborg

Eschweger „Tunes of Wind“-Musikerinnen und Musiker erneut bei Orchesterfestival in Göteborg dabei Auch 2025 war es wieder soweit: Junge Musikerinnen und Musiker des Oberstufengymnasiums Eschwege – vor allem aus dem Schulorchester „Tunes of Wind“ – machten sich vom 13. bis 19. Juni zum vierten Mal auf den Weg ins schwedische Göteborg, um am internationalen Musikcamp

Side by Side 2025 in Göteborg Weiterlesen »

Traditionelles Sommerkonzert der Eschweger Gymnasien läutet Sommerferien ein

Wenn draußen die Hitze flirrt und das Schuljahr seinem Ende entgegenatmet, wird in der Eschweger Stadthalle traditionell eine virtuose Reise aus jugendlicher Leidenschaft und musikalischer Exzellenz zelebriert. Mittwochabend verwandelte sich der Saal trotz tropischer Temperaturen in ein klangvolles Fest, als das traditionelle Sommerkonzert der Friedrich-Wilhelm-Schule und des Oberstufengymnasiums seine Türen öffnete.
Drei Chöre, zwei Orchester und zahlreiche Talente: Was die jungen Musiker unter Leitung von Anke Salzburger und Andreas Worm auf die Bühne brachten, war weit mehr als schulisches Pflichtprogramm.

Traditionelles Sommerkonzert der Eschweger Gymnasien läutet Sommerferien ein Weiterlesen »

OG Eschwege