Schulleben

Landrätin Nicole Rathgeber zu Gast beim mündlichen Abitur

Landrätin Nicole Rathgeber, die den Werrra-Meissner-Kreis als Schulträger repräsentierte, zeigte sich beeindruckt von der Tiefe der Analyse und dem Engagement der Schülerin: Die Prüfung, die Schulleiterin Marion Lentz, sowie die Fachlehrkräfte Melanie Salewski und Michael Schmidt abgenommen hatten, sei nicht nur ein Beweis für die hohe Qualität des wissenschaftspropädeutischen Arbeitens am Oberstufengymnasium Eschwege, sondern auch für das kritische Denken und die historische Bewusstheit der Jugend, so Nicole Rathgeber. Besonders spannend war für sie auch, mit dem Besuch am Oberstufengymnasium an ihre alte Schule zurückzukehren. Hier hatte sie im Jahr 2003 selbst ihr Abitur abgelegt – übrigens mit Melanie Salewski als Mitabiturientin und Marion Lentz als Prüferin im Fach Politik.

Landrätin Nicole Rathgeber zu Gast beim mündlichen Abitur Weiterlesen »

Neues Kunstwerk am OG

Einige haben sicherlich schon das neue Kunstwerk bewundert, das nun seit einer Woche das OG bereichert, und den Musik- und Kunstbereich auf besondere Weise miteinander verbindet. Beim Anbringen des Kunstwerkes wurde Kunstlehrerin Elke Rittenbach von Schülern der beruflichen Schulen und ihrem Lehrer Ingo Schäfer tatkräftig unterstützt. Die jungen Handwerker stellten die Grundplatte her und befestigten das große Werk perfekt an der Wand. Auch Herr und Frau Mensing standen mit handwerklichem Rat zur Seite. Wir bedanken uns bei den Künstlern und Handwerkern für diese Teamarbeit. 

Neues Kunstwerk am OG Weiterlesen »

Austauschfahrt unserer E-Phase in die Eschweger Partnerstadt Saint-Mandé (24.04.2024-29.04.2024)

Noch mitten in der Nacht machten wir uns mit dem Zug auf den Weg nach Frankreich. Kein Problem für uns! Voller Vorfreude stiegen wir in den Zug. Nach unserer Ankunft wurden wir von unseren Gastfamilien herzlich empfangen.

Am nächsten Tag haben wir direkt die Innenstadt von Saint-Mandé erkundet und am Unterricht an unserer Austauschschule „Saint-Michel“ teilgenommen und so individuelle Eindrücke gesammelt. …

Austauschfahrt unserer E-Phase in die Eschweger Partnerstadt Saint-Mandé (24.04.2024-29.04.2024) Weiterlesen »

Großes Auspacken am Oberstufengymnasium Eschwege

Schüler und Schülerinnen der Einführungsphase untersuchen das Grundgesetz der Mechanik mithilfe der Physik-Schülerexperimentierkästen, die kürzlich aus Mitteln des Digitalpakts* erworben werden konnten. […] Ingo Rhöse, Physik-Lehrer des Kurses, erklärt: „Die Schülerinnen und Schüler können mithilfe einer App auf ihren Tablets die Messwerte aufnehmen, die von den DigiCarts geliefert werden. Dies sind Wagen, die auf einer Metallschiene reibungsarm fahren können und mit den verschiedensten Sensoren zur Messung von Weg, Geschwindigkeit und Kraft ausgestattet sind.“

Großes Auspacken am Oberstufengymnasium Eschwege Weiterlesen »

Ein Treffen mit Gretchen

Unsere beiden Deutschleistungskurse waren am 27. Februar und am 05. März 2024 frühmorgens auf dem Weg nach Kassel. In Kassel angekommen, machten wir uns auf den Weg in das Staatstheater, denn dort wartete das liebe Gretchen auf uns. Zumindest dachten wir das anfangs noch. Es stellte sich während der Aufführung heraus, dass alles nicht so verlief, wie wir es uns vorgestellt hatten. Der Fakt, dass wir ohne Schuhe in den Theatersaal hineintreten sollten, war uns sowieso schon suspekt.

Ein Treffen mit Gretchen Weiterlesen »

OG Eschwege