Nur eine Woche nach den Osterferien ging es für die Französischkurse der 11. Klassen in Form eines Schüleraustausches schon nach Frankreich, Saint-Mandé, bei Paris. Die Gastfreundschaft der Franzosen zeigte sich schon am Abend der Ankunft, als wir mit offenen Armen und leckerem Essen begrüßt wurden.
Den ersten Tag verbrachten wir in Saint-Mandé, bekamen die Möglichkeit, den französischen Schulalltag kennenzulernen und wurden auch dort sowohl mit Frühstück, als auch Mittagessen versorgt. Anschließend durften wir die Partnerstadt in Form einer Rallye erkunden und haben zum Abschluss des Tages das Rathaus besucht.
Die restlichen drei Tage verbrachten wir bei sonnigem Wetter in Paris. Die Stadt haben wir mit einer Art „internen Stadtführung“ erkundet, indem jeder von uns einen kleinen Kurzvortrag zu einer Sehenswürdigkeit auf der Hinfahrt vorbereitet hat. Zudem waren wir im Musée d’Orsay und konnten Paris von der Aussichtsplattform des Turms Montparnasse betrachten. Den Feiertag am 1. Mai verbrachten wir in den Gastfamilien, an dem jeder von uns unterschiedliche Ausflüge gemacht hat. Darunter zum Beispiel eine Fahrradtour, eine Bootsfahrt auf der Seine oder einen Besuch des Eiffelturms.
Trotz der täglichen langen Spaziergänge und der damit verbundenen Erschöpfung haben wir jeden einzelnen Moment in Paris genossen und würden an einem Austausch immer wieder teilnehmen.
(Charlotte Apel, Nelly Hüther, Mieke Jantzen, alle E-Phase)