BNE Wahlkurs: Exkursion zum Jugendwaldheim mit Paletten-Upcycling

Die Schülerinnen und Schüler der E-Phasenklassen am OG, die sich im 2. Halbjahr für den BNE-Wahlkurs entschieden hatten, konnten am 23.6.2025 mit Hilfe des Jugendwaldheims Hoher Meißner, einer großzügigen Palettenspende der Firma Hiebenthal in Eschwege sowie deren Bau- und Transportunterstützung, einen lang gehegten Wunsch endlich umsetzen: Selbst alte Paletten zu Palettenmöbeln und einem Hochbeet für das OG umbauen, federführend geplant von einer Gruppe Schülerinnen rund um Paula Hiebenthal.

Der Wunsch nach praktischer Bautätigkeit war dank der Unterstützung durch Lothar Freund, dem Leiter des Jugendwaldheims, möglich geworden. Nach einem kurzen Vortrag zu „Nachhaltiger Forstwirtschaft“ und den Zusammenhängen zwischen menschengemachtem Klimawandel und Baumsterben durften die Schülerinnen und Schüler unter seiner Anleitung und unter Bereitstellung von Strom, Werkzeugen und Fachwissen selbst praktisch tätig werden.

Alte Paletten aus Fichtenholz in so vielfältiger Weise zu recyceln, ist wahrlich nachhaltig. Die Fichte ist eine der Baumarten, die mit Trockenheit und Temperaturerhöhungen nicht gut zurechtkommen und zukünftig in Deutschland rar werden. Das Ergebnis des Upcyclings kann sich sehen lassen!

Außerdem wurden noch Nist- und Überwinterungshilfen für Insekten und Igel mit künstlerischem Anspruch aus Naturmaterialien gebaut und gestaltet, die auf dem Schulgelände die Artenvielfalt erweitern sollen.

Für die langfristige Nutzung der Palettenmöbel als Pausengelegenheit für Schülerinnen und Schüler am OG fehlen jetzt nur noch eine ökologisch nachhaltige Lasur und weiche Polster.
Alle hoffen, dass sich hierfür auch im nächsten Schuljahr Menschen finden, die mit einer Spende helfen, dieses nachhaltige Projekt zur Bereicherung der Sitzgelegenheiten am OG zu vollenden.

Dr. Kerstin Walther-Hellwig

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

OG Eschwege