Nach vielen Jahren engagierten Lehrerdaseins verabschieden wir uns am Oberstufengymnasium von einer Kollegin, die unsere Schule in vielfacher Hinsicht bereichert hat: Ursula Döring. Als Lehrerin für Mathematik und Physik hat sie Generationen von Schülerinnen und Schülern nicht nur Fachwissen vermittelt, sondern auch Werte wie Disziplin, Zielstrebigkeit und Optimismus vorgelebt.
Der Personalrat fand treffende Worte: „Zeit, Zeit, Zeit…“ – Ursula hat nicht nur Zeit in den Unterricht investiert, sondern auch in das Kollegium, Schulprojekte, den Personalrat und viele außerunterrichtliche Aktivitäten. Ihre Stimme verlieh nicht nur Worten, sondern auch Liedern und Emotionen Ausdruck, ob spontan im Lehrerzimmer oder bei feierlichen Anlässen.
Ihre Begeisterung für Naturwissenschaften, besonders für Physik, wollte sie stets insbesondere an Mädchen weitergeben. Als Fachsprecherin für Mathematik und Mitglied zahlreicher schulischer Gremien prägte sie unsere Schulkultur entscheidend mit.
In ihrer bewegenden Rede erinnerte die Schulleiterin Marion Lentz an Ursulas beeindruckende Laufbahn und ihr unermüdliches Engagement: „Du hast es verstanden, deine anspruchsvollen Fächer mit solcher Begeisterung zu lehren, dass deine Schülerinnen und Schüler regelmäßig herausragende Ergebnisse erzielten. Dein brillantes Kopfrechnen und dein Ritual, die Hausaufgabenkontrolle auszuwürfeln, werden uns unvergesslich bleiben.“
Auch außerhalb des Klassenzimmers zeigte Ursula vollen Einsatz: sei es als Organisatorin von Studienfahrten, Betreuerin von Wettbewerben oder musikalische Unterstützung bei Schulveranstaltungen.
Zum Abschied widmete das Kollegium Ursula ein umgedichtetes Lied nach der Melodie von „Wer hat an der Uhr gedreht?“ aus „Der rosarote Panther“:
Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät? Soll das heißen, du musst geh’n, die Schüler werden dich nicht mehr seh’n?
Nein, wie schnell die Zeit verrinnt, wo all die Jahre nur hin sind! Mit Herz, Humor und starkem Geist, hast du gezeigt, was Lernen heißt.
Das Lehrerzimmer wird jetzt leer, kein Pausenkaffee mehr, oh schwer! Doch deine Spuren bleiben hier, deshalb singen heute wir.
Jetzt geht’s auf in neue Abenteuer, bewahr du dir dein Rechenfeuer! Wir werden weiter an dich denken Und den Pflanzen Leben schenken
Wir danken dir für manche Stunden In uns’ren Kollegenrunden Jetzt beginnt dein neuer Dreh, wir rufen laut: Adieu, oh je!
Heute ist nicht alle Tage, du kommst doch wieder, keine Frage?!
Liebe Ursula, wir danken dir für deine Zeit, deine Energie und dein Herzblut, das du in unsere Schulgemeinschaft eingebracht hast. Wir wünschen dir für deinen wohlverdienten Ruhestand viel Zeit für dich, deine Familie und neue Projekte. Die Tür unseres Lehrerzimmers steht dir immer offen – vielleicht auch für ein weiteres Lied.
Alles Gute und auf ein baldiges Wiedersehen!