Am vergangenen Samstag fand am Oberstufengymnasium Eschwege eine besondere Veranstaltung statt: das Ehemaligen-Frühstück. Ehemalige Schülerinnen und Schüler trafen auf die aktuelle Schülerschaft, um in entspannter Atmosphäre über ihren Werdegang nach dem Abitur zu berichten, Erfahrungen zu teilen und wertvolle Tipps zu geben.
Die eingeladenen Alumni befinden sich in den unterschiedlichsten Phasen ihres Lebens: Einige studieren bereits, andere haben ihr Studium abgeschlossen und sind ins Berufsleben gestartet. Wieder andere absolvieren eine Ausbildung oder haben eine Zeit im Ausland verbracht. So waren zahlreiche Fachrichtungen vertreten – von Naturwissenschaften und Technik über Geisteswissenschaften bis hin zu wirtschaftlichen und sozialen Berufen.
Doch nicht nur die Wahl des Studien- oder Berufswegs war Thema des Tages. Auch praktische Fragen rund um das Leben nach der Schulzeit standen im Mittelpunkt: Wie finanziere ich mein Studium? Welche Stadt passt zu mir? Wie finde ich eine passende Wohnung?
Die Veranstaltung begann zunächst nur mit den Ehemaligen, die sich sichtlich freuten, ihre ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschüler sowie Lehrkräfte wiederzusehen. Anschließend stießen die aktuellen Schülerinnen uns Schüler hinzu und nach einem kurzen Kennenlernspiel ging es in den gemütlichen Frühstücksteil über.
Dank der Unterstützung der Bäckerei Wolf, die die Brötchen sponserte, sowie auch der mitgebrachten Beiträge der Schülerinnen und Schüler war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Während des gemeinsamen Essens entwickelten sich zahlreiche angeregte Gespräche, in denen die Gesprächspartner und -partnerinnen regelmäßig wechselten, sodass möglichst viele Eindrücke und Erfahrungen ausgetauscht werden konnten.
Am Ende waren sich alle Beteiligten einig: Das Ehemaligen-Frühstück war eine rundum gelungene Veranstaltung! Der Austausch zwischen ehemaligen und aktuellen Schüler:innen war inspirierend und wertvoll – ein Format, das unbedingt im nächsten Jahr fortgesetzt wird!