Admin

Tagesausflug nach Weimar – Literatur und Geschichte hautnah erlebt

Am vergangenen Dienstag brachen die Jahrgänge Q1 und Q3 unseres Oberstufengymnasiums morgens um 8 Uhr mit drei Bussen in Richtung Weimar auf. Begleitet von fünf Lehrkräften, deren Unterrichtsschwerpunkt meist im Fach Deutsch liegt, erwartete uns ein abwechslungsreicher und inhaltlich eng an den Unterricht angebundener Tag. In fünf Gruppen aufgeteilt, besuchten wir zeitversetzt Goethes Wohnhaus sowie […]

Tagesausflug nach Weimar – Literatur und Geschichte hautnah erlebt Weiterlesen »

Le DELF – geschafft!

Im September konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre diesjährigen DELF-Zertifikate entgegennehmen. Elizabeth Bruck, Rasmus Aschenbrenner, Jakob Lentz und Florian Weber (alle Q1, v.l.n.r.)) dürfen sich nun über ein international anerkanntes Sprachzertifikat freuen, das sie ihrem Portfolio hinzufügen können. Lange hatten sie sich intensiv auf die Prüfung vorbereitet, um ihre Französischkenntnisse auf dem Niveau B1 des

Le DELF – geschafft! Weiterlesen »

Side by Side 2025 in Göteborg

Eschweger „Tunes of Wind“-Musikerinnen und Musiker erneut bei Orchesterfestival in Göteborg dabei Auch 2025 war es wieder soweit: Junge Musikerinnen und Musiker des Oberstufengymnasiums Eschwege – vor allem aus dem Schulorchester „Tunes of Wind“ – machten sich vom 13. bis 19. Juni zum vierten Mal auf den Weg ins schwedische Göteborg, um am internationalen Musikcamp

Side by Side 2025 in Göteborg Weiterlesen »

Traditionelles Sommerkonzert der Eschweger Gymnasien läutet Sommerferien ein

Wenn draußen die Hitze flirrt und das Schuljahr seinem Ende entgegenatmet, wird in der Eschweger Stadthalle traditionell eine virtuose Reise aus jugendlicher Leidenschaft und musikalischer Exzellenz zelebriert. Mittwochabend verwandelte sich der Saal trotz tropischer Temperaturen in ein klangvolles Fest, als das traditionelle Sommerkonzert der Friedrich-Wilhelm-Schule und des Oberstufengymnasiums seine Türen öffnete.
Drei Chöre, zwei Orchester und zahlreiche Talente: Was die jungen Musiker unter Leitung von Anke Salzburger und Andreas Worm auf die Bühne brachten, war weit mehr als schulisches Pflichtprogramm.

Traditionelles Sommerkonzert der Eschweger Gymnasien läutet Sommerferien ein Weiterlesen »

BNE Wahlkurs: Exkursion zum Jugendwaldheim mit Paletten-Upcycling

Die Schülerinnen und Schüler der E-Phasenklassen am OG, die sich im 2. Halbjahr für den BNE-Wahlkurs entschieden hatten, konnten am 23.6.2025 mit Hilfe des Jugendwaldheims Hoher Meißner, einer großzügigen Palettenspende der Firma Hiebenthal in Eschwege sowie deren Bau- und Transportunterstützung, einen lang gehegten Wunsch endlich umsetzen: Selbst alte Paletten zu Palettenmöbeln und einem Hochbeet für das OG umbauen, federführend geplant von einer Gruppe Schülerinnen rund um Paula Hiebenthal.

BNE Wahlkurs: Exkursion zum Jugendwaldheim mit Paletten-Upcycling Weiterlesen »

Landrätin Nicole Rathgeber zu Gast bei Präsentationsprüfung

Auch in diesem Jahr wohnte Landrätin Nicole Rathgeber als besonderer Gast einer Präsentationsprüfung im Rahmen des mündlichen Abiturs am Oberstufengymnasium Eschwege bei. Schülerin Anna Elisabeth Apel beeindruckte die Prüfungskommission mit ihrem brillanten Vortrag und dem anschließenden Kolloquium zum hochaktuellen und historisch tiefgründigen Thema „Deutsch-französische Beziehungen“ im Kontext der Fragestellung:
„Von der Erbfeindschaft zur Erbfreundschaft – Reine Propaganda oder was ist dran?“

Landrätin Nicole Rathgeber zu Gast bei Präsentationsprüfung Weiterlesen »

Einblick in die Arbeitswelt: Schülerinnen und Schüler des Oberstufengymnasiums Eschwege besuchen SUET, Sahm und die Stadtwerke Eschwege

Im Rahmen der Berufsorientierung hatten die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase (11. Klasse) kürzlich die Möglichkeit, je ein bedeutendes Unternehmen in ihrer Heimatstadt Eschwege zu besuchen. Ziel war es, einen realistischen Einblick in die Berufs- und Arbeitswelt zu gewinnen sowie auch erste Kontakte für mögliche Praktika zu knüpfen. Die Besuche führten die Schülerinnen und Schüler zu den Firmen SUET, Sahm und den Eschweger Stadtwerken, drei wichtigen Arbeitgebern der Region, die mit großer Offenheit Einblicke in ihre Arbeitswelt gaben.

Einblick in die Arbeitswelt: Schülerinnen und Schüler des Oberstufengymnasiums Eschwege besuchen SUET, Sahm und die Stadtwerke Eschwege Weiterlesen »

OG Eschwege