Schulleben

Einblick in die Arbeitswelt: Schülerinnen und Schüler des Oberstufengymnasiums Eschwege besuchen SUET, Sahm und die Stadtwerke Eschwege

Im Rahmen der Berufsorientierung hatten die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase (11. Klasse) kürzlich die Möglichkeit, je ein bedeutendes Unternehmen in ihrer Heimatstadt Eschwege zu besuchen. Ziel war es, einen realistischen Einblick in die Berufs- und Arbeitswelt zu gewinnen sowie auch erste Kontakte für mögliche Praktika zu knüpfen. Die Besuche führten die Schülerinnen und Schüler zu den Firmen SUET, Sahm und den Eschweger Stadtwerken, drei wichtigen Arbeitgebern der Region, die mit großer Offenheit Einblicke in ihre Arbeitswelt gaben.

Einblick in die Arbeitswelt: Schülerinnen und Schüler des Oberstufengymnasiums Eschwege besuchen SUET, Sahm und die Stadtwerke Eschwege Weiterlesen »

Ganz viel Erfolg bei den schriftlichen Abiturprüfungen …

… wünschen wir den Schülerinnen und Schülern der Q4! Morgen beginnt das hessische Landesabitur mit der schriftlichen Prüfung im Fach Biologie. Wir wünschen allen zukünftigen Abiturienten ganz viel Erfolg, einen klaren Kopf und Vertrauen in den eigenen Fähigkeiten! Gemeinsam mit euren Freunden und Familien drücken wir die Daumen, dass die Prüfungen nach euren Wünschen verlaufen. Go for it – ihr schafft das! 💪🍀

Ganz viel Erfolg bei den schriftlichen Abiturprüfungen … Weiterlesen »

Erfolgreiches Ehemaligen-Frühstück am OG: Austausch zwischen Ehemaligen und aktuellen Schülerinnen und Schülern

Am vergangenen Samstag fand am Oberstufengymnasium Eschwege eine besondere Veranstaltung statt: das Ehemaligen-Frühstück. Ehemalige Schülerinnen und Schüler trafen auf die aktuelle Schülerschaft, um in entspannter Atmosphäre über ihren Werdegang nach dem Abitur zu berichten, Erfahrungen zu teilen und wertvolle Tipps zu geben. Die eingeladenen Alumni befinden sich in den unterschiedlichsten Phasen ihres Lebens: Einige studieren bereits, andere haben ihr Studium abgeschlossen und sind ins Berufsleben gestartet. Wieder andere absolvieren eine Ausbildung oder haben eine Zeit im Ausland verbracht. So waren zahlreiche Fachrichtungen vertreten – von Naturwissenschaften und Technik über Geisteswissenschaften bis hin zu wirtschaftlichen und sozialen Berufen.

Erfolgreiches Ehemaligen-Frühstück am OG: Austausch zwischen Ehemaligen und aktuellen Schülerinnen und Schülern Weiterlesen »

Genetik hautnah erleben: Unser Ausflug zu Future Space

Wir, der Q2-Biologie-Leistungskurs des Oberstufengymnasiums Eschwege, haben am 24. Februar einen Ausflug zu Future Space in Kassel gemacht, um dort den Kurs „Der genetische Fingerabdruck“ zu besuchen. Im Vorfeld hatten wir uns im ersten Halbjahr (Q1) speziell mit der Molekulargenetik sowie der Gentechnik auseinandergesetzt. Der Ausflug zu Future Space bot somit eine hervorragende Möglichkeit, unser erlerntes Wissen aufzufrischen und in der Praxis anzuwenden.

Genetik hautnah erleben: Unser Ausflug zu Future Space Weiterlesen »

Englischkurs gestaltet eigene Radiosendung beim RFM

Am vergangenen Freitag hatten wir die Möglichkeit, den Rundfunk
Meißner zu besuchen und unsere eigene Radiosendung zu senden. […] Unsere Beiträge beschäftigten sich mit den USA, vor allem mit dem
Leben, Vorurteilen, Gemeinsamkeiten und Unterschieden. Dazu
hatten wir im Vorfeld Beiträge in Form von Interviews mit unserem
Sprachassistenten Tim Vanable, der am PAD-Programm teilnimmt,
sowie Straßenumfragen und Informationsbeiträgen vorbereitet.

Englischkurs gestaltet eigene Radiosendung beim RFM Weiterlesen »

Deutschkurse der Q2 besuchen „Der zerbrochene Krug“: Ein Lehrstück über Machtmissbrauch und Wahrheit

Am vergangenen Donnerstag hatte die gesamte Jahrgangsstufe Q2 unserer Schule die Gelegenheit, die Inszenierung von Heinrich von Kleists Klassiker „Der zerbrochne Krug“ im Deutschen Theater in Göttingen auf der Bühne zu erleben. Die moderne Deutung von Regisseur Moritz Franz Beichl macht eindrücklich deutlich, dass das Drama aus dem Jahr 1811 nichts von seiner Aktualität verloren hat.

Deutschkurse der Q2 besuchen „Der zerbrochene Krug“: Ein Lehrstück über Machtmissbrauch und Wahrheit Weiterlesen »

OG Eschwege