Schöne Sommerferien!
Die besten Wünsche für erholsame 🌞, sonnige ☀️ und schöne 🌴 Sommerferien an die gesamte Schulgemeinde!
Schöne Sommerferien! Weiterlesen »
Die besten Wünsche für erholsame 🌞, sonnige ☀️ und schöne 🌴 Sommerferien an die gesamte Schulgemeinde!
Schöne Sommerferien! Weiterlesen »
Die Schülerinnen und Schüler der E-Phasenklassen am OG, die sich im 2. Halbjahr für den BNE-Wahlkurs entschieden hatten, konnten am 23.6.2025 mit Hilfe des Jugendwaldheims Hoher Meißner, einer großzügigen Palettenspende der Firma Hiebenthal in Eschwege sowie deren Bau- und Transportunterstützung, einen lang gehegten Wunsch endlich umsetzen: Selbst alte Paletten zu Palettenmöbeln und einem Hochbeet für das OG umbauen, federführend geplant von einer Gruppe Schülerinnen rund um Paula Hiebenthal.
BNE Wahlkurs: Exkursion zum Jugendwaldheim mit Paletten-Upcycling Weiterlesen »
Auch in diesem Jahr wohnte Landrätin Nicole Rathgeber als besonderer Gast einer Präsentationsprüfung im Rahmen des mündlichen Abiturs am Oberstufengymnasium Eschwege bei. Schülerin Anna Elisabeth Apel beeindruckte die Prüfungskommission mit ihrem brillanten Vortrag und dem anschließenden Kolloquium zum hochaktuellen und historisch tiefgründigen Thema „Deutsch-französische Beziehungen“ im Kontext der Fragestellung:
„Von der Erbfeindschaft zur Erbfreundschaft – Reine Propaganda oder was ist dran?“
Landrätin Nicole Rathgeber zu Gast bei Präsentationsprüfung Weiterlesen »
Die Schulgemeinde ist herzlich eingeladen zum Sommerkonzert am 2. Juli – Beginn ist um 19 Uhr in der Stadthalle. Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen musikalischen Abend!
Einladung zum Sommerkonzert Weiterlesen »
Im Rahmen der Berufsorientierung hatten die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase (11. Klasse) kürzlich die Möglichkeit, je ein bedeutendes Unternehmen in ihrer Heimatstadt Eschwege zu besuchen. Ziel war es, einen realistischen Einblick in die Berufs- und Arbeitswelt zu gewinnen sowie auch erste Kontakte für mögliche Praktika zu knüpfen. Die Besuche führten die Schülerinnen und Schüler zu den Firmen SUET, Sahm und den Eschweger Stadtwerken, drei wichtigen Arbeitgebern der Region, die mit großer Offenheit Einblicke in ihre Arbeitswelt gaben.
Seit September war er fester Bestandteil unseres Schullebens: Der amerikanische Sprachassistent, der sowohl am OG als auch an der FWS im Einsatz war, unterstützte den Englischunterricht mit viel Engagement und authentischen Einblicken in die US-amerikanische Kultur.
Abschied vom amerikanischen Sprachassistenten Weiterlesen »
Nur eine Woche nach den Osterferien ging es für die Französischkurse der 11. Klassen in Form eines Schüleraustausches schon nach Frankreich, Saint-Mandé, bei Paris. Die Gastfreundschaft der Franzosen zeigte sich schon am Abend der Ankunft, als wir mit offenen Armen und leckerem Essen begrüßt wurden.
Baguette, Bonjour und neue Freunde – Unser Frankreichaustausch Weiterlesen »
… wünschen wir den Schülerinnen und Schülern der Q4! Morgen beginnt das hessische Landesabitur mit der schriftlichen Prüfung im Fach Biologie. Wir wünschen allen zukünftigen Abiturienten ganz viel Erfolg, einen klaren Kopf und Vertrauen in den eigenen Fähigkeiten! Gemeinsam mit euren Freunden und Familien drücken wir die Daumen, dass die Prüfungen nach euren Wünschen verlaufen. Go for it – ihr schafft das! 💪🍀
Ganz viel Erfolg bei den schriftlichen Abiturprüfungen … Weiterlesen »
Am vergangenen Samstag fand am Oberstufengymnasium Eschwege eine besondere Veranstaltung statt: das Ehemaligen-Frühstück. Ehemalige Schülerinnen und Schüler trafen auf die aktuelle Schülerschaft, um in entspannter Atmosphäre über ihren Werdegang nach dem Abitur zu berichten, Erfahrungen zu teilen und wertvolle Tipps zu geben. Die eingeladenen Alumni befinden sich in den unterschiedlichsten Phasen ihres Lebens: Einige studieren bereits, andere haben ihr Studium abgeschlossen und sind ins Berufsleben gestartet. Wieder andere absolvieren eine Ausbildung oder haben eine Zeit im Ausland verbracht. So waren zahlreiche Fachrichtungen vertreten – von Naturwissenschaften und Technik über Geisteswissenschaften bis hin zu wirtschaftlichen und sozialen Berufen.
Am Oberstufengymnasium Eschwege setzen wir ein klares Zeichen gegen Ausgrenzung und Rassismus und freuen uns, eine der Sitzgelegenheiten, die für Offenheit, Respekt und ein friedliches Miteinander stehen, nun auf dem Schulhof nutzen zu können.
„Bänke gegen Ausgrenzung“ – Ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz Weiterlesen »