Schulleben

Congratulations on excellent exam result!

Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler des Oberstufengymnasiums die anspruchsvollen Cambridge Prüfungen abgelegt und erfolgreich gemeistert. Nachdem sie die Prüfung am 14. Mai geschrieben haben, konnten Ihnen in der letzten Woche die begehrten Zertifikate überreicht werden. Wir freuen uns mit unseren Schülerinnen und Schülern über die tollen Ergebnisse und sagen Herzlichen Glückwunsch!

Congratulations on excellent exam result! Weiterlesen »

Kunst gemeinsam entdecken – Exkursion des Oberstufengymnasiums zur documenta 15

Was hat lumbung – indonesisch für eine gemeinsam genutzte Reisscheune – mit Kunst zu tun? Welche Folgen hat es, dass die documenta erstmals von einem Künstlerkollektiv kuratiert wird? Warum befindet sich auf dem Museum Fridericianum eine sich rasch verändernde Ziffernfolge?

Diesen und vielen weiteren Fragen gingen Schülerschaft und Kollegium des Oberstufengymnasiums bei einem Besuch der documenta fifteen am Mittwoch, den 7. September, nach. Die documenta ist die weltweit bedeutendste Ausstellung zeitgenössischer Kunst und wird alle fünf Jahre in Kassel für 100 Tage veranstaltet.

Kunst gemeinsam entdecken – Exkursion des Oberstufengymnasiums zur documenta 15 Weiterlesen »

Marion Lentz ist neue Schulleiterin am Oberstufengymnasium

Das Hessische Kultusministerium hat Marion Lentz mit Wirkung vom 3.9. 2022 mit der kommissarischen Schulleitung am Oberstufengymnasium Eschwege beauftragt. […] Der Schulaufsichtbeamte Dirk Beulshausen vom Staatlichen Schulamt in Bebra, der sie am 2. September 2022 in ihr neues Amt einführte, freute sich, Marion Lentz diese verantwortungsvolle Aufgabe an „Ihrem OG“ übertragen zu können.

Marion Lentz ist neue Schulleiterin am Oberstufengymnasium Weiterlesen »

Elternbrief zum Start in das Schuljahr 2022/2023

Sehr geehrte Eltern, liebe Schulgemeinde,

die Sommerferien liegen hinter uns, und ich hoffe, dass Sie sich in dieser Zeit gut erholen konnten. Für 59.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler beginnt mit diesem Schuljahr ihre Schulzeit. Damit die jungen ABC-Schützen und alle anderen Schülerinnen und Schüler den bestmöglichen Unterricht erhalten, haben wir im ganzen Land wieder weitere Stellen für Lehrerinnen und Lehrer geschaffen. Noch nie gab es in Hessen in unseren Schulen insgesamt so viele Lehrkräfte wie jetzt.

Elternbrief zum Start in das Schuljahr 2022/2023 Weiterlesen »

Aktuelle Planungen zum Schulbeginn am 5. September 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
das Schuljahr 2021/2022 hat bei uns allen Spuren hinterlassen und neigt sich nun dem Ende entgegen. Während die Herausforderungen der noch immer nicht überwundenen Pandemie gesunken sind, traten neue Herausforderungen durch den Krieg in der Ukraine und die dadurch ausgelösten Fluchtbewegungen hinzu, die uns auch im kommenden
Schuljahr intensiv fordern werden.
In diesen bewegten Zeiten möchte ich mich mit diesem Brief noch einmal persönlich an Sie wenden und Ihnen versichern, dass wir selbstverständlich die Entwicklung der pandemischen Lage ganz genau beobachten und gut auf den Schuljahresbeginn nach den
Sommerferien Anfang September 2022 vorbereitet sind.

Aktuelle Planungen zum Schulbeginn am 5. September 2022 Weiterlesen »

Internationales Flair am OG: Besuch aus Schweden, Finnland, Italien, Ungarn und Peru

Nachdem unsere Schule im Jahr 2018 zum ersten Mal am Internationalen Preisträgerprogramm des Pädagogischen Austauschdienstes teilnehmen konnte, war es nun endlich wieder soweit. So durften wir in der Zeit vom 26. Juni bis zum 10. Juli 2022 zehn Preisträgerinnen und Preisträger am OG begrüßen, ihnen unsere Heimat zeigen und sie am deutschen Schulalltag teilhaben lassen. Zu Gast waren Nora Wagner Nottberg, Petter Ortler und Konrad Kautsky aus Schweden, Ria Päivölä und Konsta Kiehelä aus Finnland, Lisa Montel und Benedetto Viezzi aus Italien, Anna Malárik und Milán Smak aus Ungarn sowie Alejandro Sanguineti aus Peru.

Internationales Flair am OG: Besuch aus Schweden, Finnland, Italien, Ungarn und Peru Weiterlesen »

Acht von zwanzig Orchestermitgliedern der Eschweger Gymnasien nahmen vom 18.06. – 22.06.2022 am Musikfestival Side by Side in Göteborg teil

Die Palette der positiven Eindrücke ist breit gefächert: das Erlebnis, mit Profis zusammen zu arbeiten, einmal in einem Sinfonieorchester mitzuspielen, die Atmosphäre des Festival-Konzertes, das hohe Niveau des Pre-Advanced und Advanced-Orchesters im Abschlusskonzert, die vielen internationalen Kontakte, die bunte Mischung von Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrittenen, die perfekte Organisation und nicht zuletzt die gute Stimmung und der Zusammenhalt unserer eigenen Gruppe.

Acht von zwanzig Orchestermitgliedern der Eschweger Gymnasien nahmen vom 18.06. – 22.06.2022 am Musikfestival Side by Side in Göteborg teil Weiterlesen »

OG Eschwege