Schulleben

23 Schülerinnen und Schüler der E-Phasen-Klassen nahmen am hessischen Mathematik-Wettbewerb teil

23 Schülerinnen und Schüler der fünf E-Phasen-Klassen haben in diesem Jahr am hessischen Mathematik-Wettbewerb teilgenommen. Zur Vorbereitung lösten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Musteraufgaben, die das Zentrum für Mathematik zur Verfügung stellte. Angeleitet und betreut wurden sie dabei von der zuständigen Fachlehrerin Ursula Döring.

23 Schülerinnen und Schüler der E-Phasen-Klassen nahmen am hessischen Mathematik-Wettbewerb teil Weiterlesen »

Karriere4You

Nachdem im letzten Jahr pandemiebedingt der jährlich stattfindende Studien- und Berufsinformationstag „Karriere4You“ nicht stattfinden konnte, hatten am 26.01.2022 die Schüler:innen des Oberstufengymnasiums die Chance, sich über Praktikums-, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten oder auch ein Freiwilliges Jahr zu informieren.

Karriere4You Weiterlesen »

Verabschiedung von Margret Schulz-Bödicker als Schulleiterin

Am 31. Januar 2022 wurde Margret Schulz-Bödicker als Schulleiterin des Oberstufengymnasiums von der Schulgemeinde in den Ruhestand verabschiedet. Die stellvertretende Schulleiterin Marion Lentz, Eberhard Hohlbein, die Kolleginnen und Kollegen und die SV fanden anerkennende Worte über das fünfjährige Engagement der Schulleiterin für das OG. In den Redebeiträgen wurden insbesondere die vielfältigen Impulse zur Schulentwicklung hervorgehoben, die sie in ihrer Dienstzeit am Oberstufengymnasium initiiert hatte …

Verabschiedung von Margret Schulz-Bödicker als Schulleiterin Weiterlesen »

Ministerschreiben mit Informationen zum aktuellen Schul- und Unterrichtsbetrieb an alle Eltern, Personensorgeberechtigten sowie alle volljährigen Schüler:innen

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,

[…] Nach dem Beschluss der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder und des
Bundeskanzlers vom 16. Februar 2022 sowie den darauf aufbauenden Entscheidungen der Hessischen Landesregierung werden in Hessen die Corona-Regelungen schrittweise
gelockert. Wenn nun fast überall schrittweise Öffnungen möglich sind, dann muss dies im Interesse unserer Kinder und Jugendlichen genauso für die Schulen gelten. Für die Schulen bedeutet das (…)

Ministerschreiben mit Informationen zum aktuellen Schul- und Unterrichtsbetrieb an alle Eltern, Personensorgeberechtigten sowie alle volljährigen Schüler:innen Weiterlesen »

1000 Kilometer von Eschwege entfernt: Praktikum in Frankreich

Seit wenigen Jahren sind die Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase zu einem zweiwöchigen berufsvorbereitendem Praktikum verpflichtet. Ihre Einsatzstelle können sie dabei selbst wählen. Sogar Praktikumsplätze im Ausland sind möglich. Und so entschieden sich Paula Lentz und Paula Straßner aus der Q 2 für ein Praktikum in Frankreich.

1000 Kilometer von Eschwege entfernt: Praktikum in Frankreich Weiterlesen »

Schul- und Unterrichtsbetrieb nach den Weihnachtsferien

Die aktuell für den Schulbetrieb geltenden Maßnahmen wollen und müssen wir nach dem derzeitigen Stand der Planungen auch nach den Weihnachtsferien fortsetzen. Bitte richten Sie sich darauf ein, dass wir nach den Weihnachtsferien voraussichtlich mit denselben Regelungen in den Schulalltag starten werden, wie Sie sie aktuell vor den
Weihnachtsferien bereits kennengelernt und eingeübt haben. Das bedeutet für den Schul- und Unterrichtsbetrieb ab Montag, den 10. Januar 2022, nach aktuellem
Planungsstand: …

Schul- und Unterrichtsbetrieb nach den Weihnachtsferien Weiterlesen »

Mary, did you know? – Ein Projekt des Chors der Eschweger Gymnasien

Der Chor II aus Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 bis 13 von Friedrich-Wilhelm-Schule und Oberstufengymnasium hat unter der Leitung des Musiklehrers Andreas Worm den modernen Weihnachtsklassiker „Mary, did you know“ eingesungen und eingespielt. Die atmosphärisch perfekt zum Song passenden Filmaufnahmen sind unter der Regie von Paul Straßner, Schüler der Musikklasse 8b der FWS, in der Marktkirche mit viel zusätzlichem Kerzenlicht entstanden.

Mary, did you know? – Ein Projekt des Chors der Eschweger Gymnasien Weiterlesen »

OG Eschwege