OG-Schüler*innen wieder erfolgreich
Im Februar 2021 haben wieder 13 Schüler*innen der Einführungsphase am Mathematik-Wettbewerb teilgenommen. Dieser Wettbewerb wird vom Zentrum für Mathematik ausgerichtet und in ganz Hessen durchgeführt.
Im Februar 2021 haben wieder 13 Schüler*innen der Einführungsphase am Mathematik-Wettbewerb teilgenommen. Dieser Wettbewerb wird vom Zentrum für Mathematik ausgerichtet und in ganz Hessen durchgeführt.
Zum 31. Januar 2021 ist Georg Hofmann (65), Oberstudienrat für die Fächer Geschichte/Politik und Wirtschaft am Oberstufengymnasium in den Ruhestand verabschiedet worden. Während einer kleinen Feierstunde würdigten viele Kolleginnen und Kollegen seine über zwanzigjährige pädagogische Tätigkeit am Oberstufengymnasium und an der Friedrich-Wilhelm-Schule.
Am 21. Januar 2020 fand – nun bereits zum neunten Mal – in den Räumen des OG die Berufsmesse „Karriere4you“ statt. Wie bei einer Messe konnten die etwa 400 Schülerinnen und Schüler des OG, des BG und der Adam-von Trott-Schule in Sontra von Infostand zu Infostand gehen und sich beraten lassen.
Am Mittwoch, den 4.12.2019, besuchten wir mit unserem Religionskurs der Einführungsphase den Islamischen Kulturverein Eschwege. Nachdem wir uns ein wenig umgeschaut hatten, setzten wir uns alle gemeinsam in einen Kreis und konnten an die Mitglieder, welche uns in Empfang nahmen, Fragen stellen.
Celina de Lamboy, Merle Menzel und Luca Siepmann freuen sich, das DELF-Zertifikat endlich in den Händen zu halten. Die schriftliche und mündliche Prüfung hatten sie bereits im März absolviert. „Insbesondere die Aufgaben zum Leseverstehen hatten es dieses Mal in sich“, so die Teilnehmer, die das Niveau B2 absolvierten.
Zur Information über sein umfangreiches Bildungsangebot hat das Oberstufengymnasium am Eschweger Südring jetzt die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen aller umliegenden Schulen zu einem Info-Markt eingeladen. Wie bei einer Messe war jedes Fach durch einen Stand vertreten, an dem die Fachlehrerinnen und Fachlehrer „ihre“ Themen und Methoden vorstellten und zum Mitmachen einluden – sei es durch einen Blick durchs Mikroskop, ein Quiz oder Werkarbeiten im Fach Kunst.
Im Eingangsbereich des Oberstufengymnasiums befinden sich Bäume in großen Einfassungen, die bisher leider einen eher trostlosen Anblick boten. Nun wurden die Einfassungen repariert und mit neuer Erde aufgefüllt.